|
Diese Seite ist neu unter http://www.heliflight.ch erreichbar!
Der NOTAR Beim NOTAR (NO TAil ROtor) handelt es sich um einen Helikopter mit einem Hauptrotor aber ohne Heckrotor. Dieses Verfahren wurde von McDonnell Douglas (MD-Helicopters) entwickelt und patentiert. Der grosse Vorteil dieses Systems liegt darin, dass keine Gefährdung durch den drehenden Heckrotor vorhanden ist. Weiter wird der Lärmpegel des Helikopter wesentlich verringert. Bei einem konventionellen Hubschrauber wird ein Grossteil des Lärms durch den Heckrotor verursacht. Das Prinzip des NOTARs ist
eigentlich ganz einfach. Ein Teil des Hauptrotorabwindes wird in den
Heckausleger geleitet und dort mit einem Fan weiter verdichtet. Die Luft strömt
nun durch den Heckausleger und entweicht am Ende durch schwenkbare Düsen. Diese
Düsen werden durch die Pedale gesteuert und erlauben den Ausgleich des
Drehmomentes und die Drehung des Hubschraubers um die Hochachse (Abb 9).
Abb 9 Unterstützt wird diese Wirkung durch die spezielle Form und weitere Auslassdüsen entlang dem Heckausleger. Durch die, nur auf einer Seite ausströmende Luft wird der Downwash zur Seite abgelenkt und beschleunigt. Dadurch wird ein seitlicher aerodynamischer Auftrieb erzeugt (Abb10). Mit diesem kleinen Trick kann man auch mit einem runden Körper die Wirkung eines normalen Flügelprofiles erreichen.
Abb10 Dieses System wird vor allem für
die Steuerung im Schwebe- und langsamen Vorwärtsflug verwendet. Im schnellen
Vorwärtsflug wird der Helikopter über senkrecht angeordnete Seitenruder in der
Hochachse gesteuert. |
|